Wie funktionieren binäre Optionen?

Wie funktionieren binäre Optionen? Das ist die erste Frage, die sich Tradern bei der Betrachtung dieses innovativen Handelsinstrumentes stellt. Es gibt einige grundlegende Arten von binären Optionen, die jeder Trader zunächst kennen sollte. Hinzu kommen besondere Features und Zusatzfunktionen der Broker, die unterschiedlich ausfallen und die zudem ständig erweitert werden. Daher sollten sich Trader auch auf der Webseite ihres gewählten Brokers informieren, um herauszufinden: Wie funktionieren binäre Optionen bei meinem eigenen Broker?

Wie funktionieren binäre Optionen grundlegend?

Vom Grundsatz her sind die nachfolgend genannten Arten von binären Optionen zu unterscheiden, die aber nicht jeder Broker in ihrer kompletten Vielfalt im Programm hat:

  • Call/Put Optionen: Diese binären Optionen bezeichnen manche Broker auch als High/Low, sie setzen auf steigende (Call oder High) beziehungsweise fallende (Put oder Low) Kurse. Der Trader gewinnt, wenn die binäre Option zum Ende ihrer Laufzeit den Ausgangspunkt des Basiswertes entweder über- oder unterschritten hat.
  • One Touch Optionen: Bei dieser Art von binären Optionen soll der Kurs des Basiswertes eine bestimmte Preisschwelle einmal berühren. Es gibt bei sehr wenigen Brokern auch eine Double Touch Variante. Die Preisschwelle kann sich über- oder unterhalb des Ausgangskurses befinden, die Spekulation auf so ein Ereignis gilt als schwierig. Daher belohnen die Broker diese Optionen im Gewinnfall mit Superprofiten (High Yields).
  • Range-Optionen: Der Kurs des Basiswertes soll in einer vorab definierten Range enden, damit der Trader gewinnt. Es gibt wiederum bei wenigen Brokern auch Out-of-range-Optionen, bei denen der Kurs nicht innerhalb, sondern außerhalb der Range enden muss.
  • 60-Sekunden-Optionen: Dieser Spezialfall binärer Optionen stellt eine ultrakurze Spekulation innerhalb einer Minute dar, wobei ausschließlich Call- und Put-Optionen gesetzt werden. Einige Broker erweitern diese Variante auf bis zu 300 Sekunden.

Die Laufzeiten binärer Optionen reichen von der ultrakurzen 60-Sekunden-Option bis zu einem Jahr, wobei die meisten Trader Optionslaufzeiten von einigen Stunden bis einigen Tagen bevorzugen. Dementsprechend gibt es in diesem Zeitfenster auch die meisten Angebote. Binäre Optionen funktionieren grundsätzlich – dem Namen entsprechend – per Entweder-oder-Prinzip: Der Trader gewinnt ab rund 70 Prozent oder verliert alles, wobei manche Broker eine geringe Rückerstattung von 10 bis 15 Prozent des Einsatzes vornehmen. Die Gewinne bei High Yields auf One Touch Optionen können sehr hoch ausfallen, einige Broker schütten auf diese schwierige Spekulation bis zu 700 Prozent Profit aus.

Detailfragen beziehungsweise: Wie funktionieren binäre Optionen in der Praxis?

Das reine Grundprinzip des Buchens und Abwartens bis zum Ende der Laufzeit genügt vielen Tradern nicht. Daher bieten die meisten Broker diverse Zusatzfeatures an. Mit einem Early Closure (vorzeitigem Schließen) können Trader eine im Gewinn liegende Option beenden, müssen aber auf einen Teil des Gewinns verzichten. Mit einem Roll-over können sie die Laufzeit einer Option verlängern.

Das Double Up ermöglicht die Verdoppelung des Einsatzes auf eine im Gewinn liegende Option. Schließlich haben noch viele Broker einen Options Builder im Programm, der eine Eigenkonstruktion von binären Optionen ermöglicht. Auch neue Zusatzfeatures wie die „Ladder“ (Leiter, prozyklisches Zubuchen) werden seit 2013 angeboten. Daher muss die Frage: Wie funktionieren binäre Optionen? immer komplexer beantwortet werden.